Deine Straße ohne Autos.
Unser Platz.
Wie nutzen wir ihn?
Baue mit uns die Wohnstraße der Zukunft am 13.07. in der Münzwardeingasse 1060 Wien.
Diskutiert unter anderem mit Hysterisches Globusgefühl, system change not climate change und Kollektiv Raumstation über Kultur und Politik in der Straße der Zukunft.
Eine Oper, eine Lesung, ein Konzert, ein Tanz, ein Gemälde - und das alles auf der Straße.
Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Großstädte, um Erfüllung, Freiheit oder Glück zu finden. Steigende Mieten zwingen jedoch zunehmend an den Stadtrand. Tag für Tag kommen diese Leute ins Zentrum, um Geschäfte zu erledigen. Auf dem Weg in die Innenstadt verlieren sie Zeit, verursachen Staus und dickeLuft. Solche Pendler_innen sind Teil einer florierenden Wirtschaft, doch angesichts der globalen Herausforderung des Klimawandels, sind wir auf ein Mobilitätssystem angewiesen, das mit weniger Emissionen funktioniert. Stellen Sie sich Straßen ohne Autos vor. Welche Räume würden aus den endlosen Parklücken resultieren? Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik könnten nur wenige Schritte entfernt sein.
Ein sicherer Spielplatz für Kinder, ein Raum für politischen und künstlerischen Ausdruck oder ein Umschlagplatz für Wissen und Know - How Ihnen gehört die Straße von morgen, die Straße ohne Autos!
Freier Eintritt